Praxis mit langer Tradition

Geschichte der Praxis Nikutowski

Die Zahnmedizin schaut auf eine lange Geschichte zurück. So wurde bereits in der Steinzeit Löcher in Zähnen mit einer spitzen Steinklinge bearbeitet und Zahnfüllungen aus Bienenwachs erstellt. Die erste Zahnbürste wurde vermutlich vor 5.000 Jahren benutzt. Aber erst im 19. Jahrhundert fanden das Amalgam, das Lokalanästhetikum und die Röntgenstrahlen Einzug in die Zahnmedizin.
 
Etwa mit der Entwicklung des Doriot-Gestänges (den Älteren ist dieser, durch Riemen verbundene Elektromotor als angsteinflößendes Instrumentarium bekannt) im Jahr 1921, begann unsere Familie ihre zahnmedizinische Tätigkeit.
Am 15. April 1925 eröffnete Paul Nikutowski in Lyck, im damaligen Ostpreußen, seine erste Praxis. 
Während des Zweiten Weltkrieges war er in einer Sanitätsgruppe tätig und wurde nach Gefangennahme im 
Dezember 1949 aus der Kriegsgefangenschaft entlassen.
Am 6. Mai 1950 konnte er einen vakant gewordenen Zahnarztsitz in Ahlerstedt - in der Stader Straße- übernehmen. 
Am 11. Oktober 1960 übergab er diese Zulassung seinem Sohn Klaus Nikutowski
Dieser  errichtete 1962 ein neues Praxisgebäude in der Kakerbecker Straße in Ahlerstedt.
Aber schon 10 Jahre später war diese Praxis zu klein geworden, sodass Klaus 1971 nach Harsefeld in eine neue größere Praxis umzog. Hier - an der Ecke Bornweg und Steinfeld - befindet sich die Praxis bis zum heutigen Tag.
Seit April 1995 führt Klaus Nikutowski eine Gemeinschaftspraxis mit seiner Tochter Karen Nikutowski-Bork. Da  die Räumlichkeiten für zwei Zahnärzte nicht ausreichten, wurde ein Anbau mit 4 Behandlungszimmern erstellt.
Nach zweijähriger Assistenzzeit trat im  November 2001  auch Klaus' Sohn, Heiko Nikutowski, in die Praxis ein. 
Seitdem unterliegt die Praxis einer stetigen Erweiterung, sodass seitdem 2 Prophylaxe-Räume, ein Back-Office und ein neuer Sozialraum entstanden sind. Der Grund für diese baulichen Erweiterungen lag nicht nur in der ständig steigenden Mitarbeiter- und Patientenzahl, sondern auch in der Ausweitung des zahnärztlichen Angebotes durch den angestellten Spezialisten für mikroskopische Endodontie Dr. Robert Theurer
Natürlich verfügt die Praxis heute neben modernsten Behandlungseinheiten auch über fortschrittlichste Geräte wie OP-Mikroskop, DVT oder Scanner …
… aber das Doriot-Gestänge von Opa haben wir eingelagert.

Zahnarztpraxis in 3. Generation

Karen Nikutowski-Bork führt heute gemeinsam mit Ihrem Bruder Heiko Nikutowski die Praxis Nikutowski & Bork. Schon sehr früh zeichnete sich ihre Leidenschaft für den Beruf ab, wie dies historische Bild belegt, auf dem sie mit dem Doriot Gestänge von Opa übt.